Narbenkorrektur

Erfahren Sie, wie operative Narbenkorrekturen nach Voroperationen, Unfällen und Verbrennungen oder bei unzureichender Wirkung von Salbenbehandlungen durchgeführt werden, um das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern und die Hautästhetik wiederherzustellen.
Narbenkorrektur

Operative Narbenkorrekturen Ein Weg zu verbesserter Hautästhetik

Operative Narbenkorrekturen kommen zum Einsatz, wenn Narben nach Operationen, Unfällen oder Verbrennungen das Hautbild stören oder wenn herkömmliche Behandlungen mit Salben nicht den gewünschten Erfolg erzielen. Diese spezialisierten Eingriffe zielen darauf ab, das Erscheinungsbild der Narben zu verbessern und so das Selbstbewusstsein der Patienten zu stärken.

Methoden der operativen Narbenkorrektur

Mit speziellen Schnitttechniken werden die Narben getrennt und wieder vernäht. Ziel ist es, die Haut so unauffällig wie möglich zusammenwachsen zu lassen. Diese Techniken werden individuell auf den Narbentyp und die Hautbeschaffenheit des Patienten abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Nach einer gewissen Zeit ist eine Nachkorrektur mit Laser ebenfalls möglich.

Durchführung der Narbenkorrektur

Die Therapie kann unter örtlicher Betäubung, in Sedierung oder Vollnarkose durchgeführt werden, abhängig von der Größe und Lage der Narbe sowie den individuellen Bedürfnissen des Patienten. Die Wahl der Betäubungsmethode wird in enger Absprache mit dem Patienten und dem behandelnden Arzt getroffen.

Erwartungen und Ergebnisse

Obwohl eine vollständige Entfernung der Narbe oft nicht möglich ist, kann eine operative Korrektur das Erscheinungsbild deutlich verbessern. Patienten sollten realistische Erwartungen an das Ergebnis haben und sich bewusst sein, dass das endgültige Ergebnis erst einige Zeit nach dem Eingriff sichtbar wird.

Nachsorge und Heilungsprozess

Nach der Operation ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend für den Erfolg der Narbenkorrektur. Dies kann die Anwendung spezieller Salben, das Tragen von Kompressionskleidung oder die Durchführung von Physiotherapie umfassen. Der Heilungsprozess und die Nachsorge werden individuell auf den Patienten abgestimmt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.